Perspektive Arbeit – Pflege-/ Betreuungsassistenz

,

Das Coaching findet online, telefonisch und per E-Mail statt, bis die Covid-19 Präventionsmaßnahmen aufgehoben werden. Wir nutzen eine eigene, sichere Cloud-Lösung.

Einzelcoaching für den Quer- oder Wiedereinstieg

Dein berufliches Ziel liegt in der professionellen Arbeit mit und für Menschen? Wir coachen, trainieren und begleiten dich individuell auf deinem Weg in den Job. Alle Handlungsschritte sind auf dein berufliches Ziel abgestimmt. Für deinen erfolgreichen Jobeinstieg erarbeiten wir gemeinsam deinen Weg zur Betreuungs-, Pflege-, Inklusions-, Alltags- oder persönlicher Assistenz.

Nutzen

  • Du hast klare Ziele und weißt, wie du diese erreichen kannst
  • Du bist motiviert für die folgenden Schritte auf deinem Weg in Arbeit
  • Du kennst die individuell auf dich abgestimmten Angebote

Inhalte

  • Einzelcoaching: individuelle Beratung, Training und Unterstützung
  • Standortbestimmung und Wegeplanung
  • Stabile Voraussetzungen für die berufliche Entwicklung schaffen
  • Nötiges Wissen und Können für den neuen Job erwerben
  • Gezielte Bewerbung
  • Kompetenzen bei möglichen Arbeitgebern erproben
  • Auswertung und Wegeplanung, Vermittlung
  • Chancen und Perspektiven entdecken

Voraussetzungen

  • Motivation und Ziel, für deinen Job zu arbeiten und innerhalb von 3 Monaten durchzustarten
  • AVGS
  • Nachweisliches aktuelles Sprachniveau von mind. Deutsch B1, auch schriftlich

Laufzeit / Umfang

  • Laufender Einstieg nach Absprache
  • 90 Stunden Einzelcoaching
    (max. 120 Stunden Erprobung (MAG) in 3 Monaten)
  • Individuelle Vereinbarung der wöchentlichen Termine
    (mind. 3 Termine pro Woche, durchschnittlich 12 Stunden,
    in Phasen der Erprobung max. 35 Wochenstunden)

Zielgruppe

  • Kunden in der Orientierungsphase, die seit mehr als 18 Monaten keinen festen Job haben
  • Kunden mit gefestigtem Jobwunsch im sozialen Bereich

Durchführungsorte

Berlin

  • Hier kannst du unseren Flyer für Berlin herunterladen.

Nordrhein-Westfalen