BasAr – Basics Arbeitswelt – Pflege-/ Betreuungsassistenz
Das Training findet in Präsenz oder hybrid statt. Die hybride Durchführung enthält Anteile in Präsenz und in digitaler Form. Wir nutzen eine eigene, sichere Cloud-Lösung.
Vermittlung von grundlegenden Fachkenntnissen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt
In diesem Gruppencoaching aktivierst du deine beruflichen Kompetenzen. Du baust sie durch Fach- und Praxiswissen aus. Im Berufsfeld Pflege und Betreuung stellst du deine Fertigkeiten bei einem potentiellen Arbeitgeber unter Beweis. Damit kannst du selbstbewusst in einen Job zur Betreuungs-, Pflege-, Inklusions-, Alltags- oder persönlicher Assistenz starten.
Nutzen
- Erwerb grundlegender Fachkenntnisse für den Jobeinstieg als Pflege-/Betreuungsassistenz
 - Erprobung beim potientiellen Arbeitgeber
 - Unterstützung und Begleitung während des gesamten Prozesses von der Idee bis zur Arbeitsaufnahme
 
Inhalte
- Standort- und Chancenbestimmung, individuelle Profilkarte
 - Berufliche Orientierung und Wegeplanung bis zum Ziel
 - Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten
 - Aktualisierung und Optimierung der persönlichen Bewerbungsunterlagen
 - Werbung in eigener Sache, Präsentation im Unternehmen
 - Erprobung beim potentiellen Arbeitgeber, Vermittlung
 
Voraussetzungen
- Du willst zeitnah in den Job einsteigen
 - Du willst kompakt aktuelles Fachwissen für den Job erlernen
 - Du kannst ein Sprachniveau von mindestens B1 nachweisen, auch schriftlich
 - Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
 - Aussagekräftiger Praxisnachweis
 
Laufzeit / Umfang
- 60 Tage + Erprobung, insg. ca. 90 Tage
(400 UE Coaching/Training + 120 Stunden Praktikum) 
Abschluss
- Teilnahmezertifikat
 
Durchführungsorte
Berlin
- Standort und Kontakt: 
Berlin Mitte / Alexanderplatz 
- Hier kannst du unseren Flyer für Berlin herunterladen.
 
Nordrhein-Westfalen
- Standorte und Kontakte: 
Bonn / Beuel
Siegburg
Troisdorf (Praxiunterricht) - Hier kannst du unseren Flyer für NRW herunterladen.
 



